Wege des Herzens

Wege des Herzens

Podcastinterview mit Nadine Döring zum Monatsthema April 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Interview spreche ich mit Nadine Döring. 38 Jahre alt und kann sich nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt an ihren Missbrauch erinnern. Ihren eigenen Missbrauch hat sie lange verdrängt, sich stattdessen auf die Spurensuche in der Familie gemacht und Missbrauch über Generationen hinweg aufgedeckt. Doch niemand weiß voneinander.
Ihr Anliegen ist es die Ahnenkette zu "durchbrechen" und zu heilen. Sie ist bereits einen weiten Schritt der Heilung gegangen und voller Kraft und Liebe geht es weiter

Mein eigener Heilungsweg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast berichte ich dir von meinem Heilungsweg.
Ein tiefer Prozess, abgrundtief ehrlich und ermutigend

Podcastinterview mit Christine Striebel zum Monatsthema April 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christine Striebel ist Autorin und ihre Bücher unterstützen Menschen auf Ihrem Weg, sich von den Folgen sexueller Gewalterfahrungen zu befreien. Hilfe zur Selbsthilfe. verstehen - anerkennen - heilen
Sie selber ist diesen Weg gegangen. Viele Jahre ihres Lebens mit einem absolut verdrängten Trauma durch verschiedene Therapien und Tiefphasen ihres Lebens, bis sich ihr Trauma öffnen konnte. Dies eröffnete ihr den Weg in ihr heute glückliches Leben.

Kriegskinder-, Kriegsenkelgeneration und ihre übertragenen Traumata Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Teil des Podcasts sind die Blogbeiträge vom März ab dem Thema Erziehung in der NS Zeit vertont. Bis hin zu dem Weg, den du gehen kannst, um in ein freudvolles und liebevolles Leben zu gehen.
Es geht um Anerkennung, Heilung und inneren Frieden. Wenn du den Weg gegangen bist hast du die Chance auf ein Leben in Liebe und Freude

Podcastinterview mit Uwe von Seltmann zum Thema Kriegskinder-, Kriegsenkelgeneration und übertragene Traumata

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich habe Herrn von Seltmann durch einen Beitrag in der Kriegsenkelcommunity gefunden, bei dem ein Beitrag mit dem Deutschlandfunk veröffentlicht wurde.
Uwe von Seltmann ist Journalist und Schriftsteller der Bücher: "Schweigen die Täter reden die Enkel" wir sind da.
Herr von Seltmann interessiert sich von Kindesbeinen an für das Judentum. Während einer beruflichen Reise in Krakau wurde er von einem Londoner Juden damit konfrontiert, dass er sich dafür interessiert, weil es etwas mit seiner Lebensgeschichte zu tun hat.
Herr von Seltmann machte sich trotz innerfamiliärer Widerstände, aber auch innerfamiliärer Unterstützung auf Spurensuche.
Er durfte herausfinden, dass sein Großvater Anhänger der Nazis war und auch in ihrem Namen gemordet hat.
Hiermit konfrontiert setzte er sich noch viel intensiver mit der eignen Familiengeschichte auseinander.
Heute hält er Lesungen und Vorträge
Foto von Herrn von Seltmann by Yura Drug

Podcastinterview mit Monika Amelong- John zum Thema Kriegskinder-, Kriegsenkelgeneration und ihre übertragenen Traumata

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Monika ist seit Geburt sehr sensibel, sichtig und feinfühlig. Schon von klein auf wählte sich ihr Vater sie als Gesprächspartnerin aus und überforderte sie als Kind damit maßlos. Früh entschied sie sich dafür den Weg der Heilung zu gehen. Zuerst für sich um dann auch Heilung in ihre Familie und darüber hinaus für die Gesellschaft und Welt zu bringen.

Kriegskinder-, Kriegsenkelgeneration und ihre übertragenen Traumata Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Thema Kriegskinder-, Kriegsenkelgeneration und ihre übertragenen Traumata ist eines meiner Herzensthemen.
Aus meinem Erleben bringt die Beschäftigung hiermit und die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema, sowie das Hinsehen zur eigenen Familie Heilung in dich und dein Familiensystem.
Für mich ist es zu einem sehr relevanten Bereich meiner Arbeit geworden

Podcastinterview mit Angelika Henke zum Monatsthema März

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich führe ein Interview mit Angelika Henke, die zusammen mit Cornelia vom online Kriegsenkelkongress, dass Buch zum Kongress geschrieben und zusammengefasst hat. Als Cornelia auf die Idee mit dem Kriegsenekelkongress kam fand sie dies eine tolle Idee, hatte für sich jedoch noch keinen Zusammenhang gefunden. Erst während der eigenen Teilnahme wurde ihr deutlich, was sie alles nicht weiß von ihrer Familie und machte sich auf Spurensuche.
Eine spannende, bewegende Entdeckungsreise auch zu sich selbst.
Heute bezieht sie das Thema der Kriegstraumata mit in ihr Coaching von Mensch und Tier mit ein. Sie entdeckt mit ihren Klienten immer wieder Zusammenhänge zwischen dem Mensch und seinem Tier.
Das Buch des Kriegsenkelkongresses ist über beigefügten link zu erwerben
www.kriegsenkelbuch.de

Podcastinterview mit Stefan Löhmann zum Monatsthema Februar 2021 Häusliche Gewalt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Interview habe ich Stefan Löhmann aus Sickte bei Braunschweig zu Besuch. Dami Charf hat ihn mir zu diesem Thema empfohlen, mit der Stefan gemeinsam Kurse/ Seminare gibt. Stefan ist Diplom Sozialpädagoge und Heilpraktiker für Psychotherapie. In seiner Anstellung bei einem Jugendhilfeträger arbeitet er mit Männern die gewalttätig waren. Ein Programm von 24 Terminen, an dem nur Männer teilnehmen dürfen, die auch wirklich bereit sind, etwas verändern zu wollen

Kontakt:info@koerperpsychotherapie-loehmann.de

Über diesen Podcast

Dies ist nun der Start in meinen Podcast
Wege des Herzens- Maren Fromm Der Podcast

Mit meinem Podcast möchte ich dich berühren und inspirieren, so dass auch du Lust hast, dich auf deinen Weg des Herzens zu machen... ihn vielleicht auch weiter und tiefer zu gehen, wenn du bereits unterwegs bist.
Ich freue mich auf die Entwicklung meines Podcasts, der eine Mischung aus persönlichen Erfahrungen, fachlichem Input ( Thema Kriegsenkel und übertragene Traunmata, eigenes Trauma, häusliche Gewalt, Essstörungen, toxische Beziehungen, Methoden/ Tools uvm. ) Themen die mich berühren, Meditationen und Interviews sein wird. Ich freue mich auf diese Reise.

Wenn du jetzt bereits mehr von mir erfahren möchtest, dann empfehle ich dir meine Audiografie, die ich gemeinsam mit Ingo Stoll erstellt habe

https://youtu.be/chimCS4Pnkg

von und mit Maren Fromm

Abonnieren

Follow us